Alle Episoden

Nachhaltigkeit bei der Outdoormarke Vaude

Nachhaltigkeit bei der Outdoormarke Vaude

33m 48s

Wie man sein Familienunternehmen konsequent nachhaltig ausrichtet, damit in einer spannenden Branche erfolgreich bleibt und anderen auch noch als Vorbild dient? Antje von Dewitz weiß, dass es auf solche Fragen keine einfachen Antworten geben kann. Dennoch ist sich die VAUDE Geschäftsführerin in der neuen Folge des Bodensee-Podcasts sicher: „Gemeinsam können wir die Welt verändern.“

Die Leidenschaft für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsweise ist nicht das Einzige, was die Outdoormarke VAUDE aus Tettnang mit der DEUTSCHE BODENSEE Tourismus GmbH (DBT) in Friedrichshafen verbindet. Das wird in der neuesten Folge des Bodensee Podcasts schnell klar, wenn Antje von Dewitz von dem –...

Ausflugstipps für das Schweizer Bodenseeufer: Folge 2

Ausflugstipps für das Schweizer Bodenseeufer: Folge 2

21m 4s

Die Bodensee-Podcast-Audioreise nimmt euch mit auf eine Stadtführung durch die Altstadt von St. Gallen, ins Textilmuseum und in das stilvolle 4* Superior Hotel Einstein St. Gallen, in welchem es sogar einen Ladies Floor gibt! Das Hotel zeichnet sich außerdem durch seine Strategien zur Nachhaltigkeit aus. Viel Spaß beim Anhören.

Ausflugstipps für das Schweizer Bodenseeufer: Folge 1

Ausflugstipps für das Schweizer Bodenseeufer: Folge 1

23m 45s

Iris Fröhlich nimmt euch mit auf eine spannende Audioreise in den Kanton St. Gallen mit kurzem Abstecher nach Heiden in den Kanton Appenzell Ausserrhoden. Vor dem Mikrofon begrüßt sie unter anderem den Stadtpräsidenten von Rorschach, Robert Raths und den stellvertretenden Stiftsbibliothekar Philipp Lenz.

Der Zeppelin - die schönste Art zu fliegen

Der Zeppelin - die schönste Art zu fliegen

20m 0s

Wie läuft ein Zeppelin-Flug genau ab, welche neue Technologien stecken heute in den Luftschiffen und wie wird man eigentlich Zeppelin-Pilot? Antworten darauf und spannende Einblicke verrät Eckhard Breuer im Interview mit Iris Fröhlich am Zeppelin-Flugplatz in Friedrichshafen.

Das Zeppelin Museum Friedrichshafen - Into the deep

Das Zeppelin Museum Friedrichshafen - Into the deep

12m 38s

Der Zeppelin ist unmittelbar mit der Stadt Friedrichshafen am Bodensee verbunden. Das gleichnamige Zeppelin Museum beherbergt die weltgrößte Sammlung zu Geschichte und Technik der Luftschifffahrt. Ein weiteres Highlight ist die aktuelle Ausstellung "Into the deep", die der Frage nachgeht: "Wie wollen wir künftig mit natürlichen Ressourcen umgehen?"

Wenn Glasmüll zu Schmuck wird - Projekt Seeglas Bodensee

Wenn Glasmüll zu Schmuck wird - Projekt Seeglas Bodensee

13m 11s

Die Naturliebhaberin Marlene Grüner stellt aus Glasscherben Perlen her, die sie mithilfe von recycelten Fischernetzen zu Armbändern und Kettenanhängern verarbeitet. Im Interview mit Iris Fröhlich für den Bodensee Podcast verrät sie, wie sie zu ihrer Idee kam, wie ihre Schmuckstücke entstehen und wo sie erhältlich sind

Die Jungs vom Bodensee: Heimatliebe in Schlagerform

Die Jungs vom Bodensee: Heimatliebe in Schlagerform

21m 40s

Sie sehen sich als Kinder alias "Jungs" vom Bodensee, die den See musikalisch in die Welt hinaustragen wollen: Reiner Jäckle und Alex Tylla wurden mit dem Song "Wenn ich den See seh' brauch ich kein Meer mehr" 2012 berühmt. Wie es damals anfing und was sie derzeit planen, darüber mehr im Interview!

ECHT nachhaltig: Slow-Food und Arche-Produkte

ECHT nachhaltig: Slow-Food und Arche-Produkte

16m 38s

Das Hotel-Restaurant "Die Speiserei im Maier" verfolgt erfolgreich das Motto "Iss was du retten möchtest" und setzt dabei auf Slow-Food und Arche-Produkte. Was ist damit gemeint und was, wenn heimischen Gastronomen der Bodenseefisch ausgeht? Das und mehr gibt's hier auf die Ohren.

Der Bodensee auf Radioreise mit Alexander Tauscher

Der Bodensee auf Radioreise mit Alexander Tauscher

15m 45s

Ein Blick bzw. "Lauscher" hinter die Kulissen: Radioprofi Alexander Tauscher berichtet über seine Eindrücke bei der Entstehung der Radioreise an den nördlichen Bodensee. Außerdem spricht er mit Iris Fröhlich über den Stellenwert von Podcasts, Reichweite und Stammhörer.

Der Bodenseeradweg: Gut zu wissen!

Der Bodenseeradweg: Gut zu wissen!

12m 55s

Wo führt der Bodenseeradweg lang und warum dauerte die Entwicklung ganze 2 Jahre? Was solltet ihr bei der Radreise-Planung beachten und wo sind die schönsten Plätze? Darüber spricht Iris Fröhlich mit Winfried Franke und Bernhard Glatthaar vom ADFC Bodenseekreis.