Urlaub mit Hund am Bodensee - Tipps vom Profi

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo Heutzemmas Servus, Grüezi und Grüß Gott zu einer neuen Ausgabe unseres Bodensee

00:00:17: Podcasts.

00:00:18: Dem Podcast von Echt Bodensee.

00:00:19: Am Mikrofon bin wieder ich, ihresfröhlich und ich bin heute zu Gast bei Nikol Steiner,

00:00:24: der Inhaberin von Nalu Dogs Passion.

00:00:27: Was es genau ist, da kommen wir gleich drauf.

00:00:29: Zuerst einmal, wer ist überhaupt Nikol Steiner?

00:00:31: Sie ist Dogwalkerin, Hundebetreuerin und Hundetrainerin bei Bodolz, bei Lindau.

00:00:38: Ja, erstmal Hallo Nikol.

00:00:39: Hallo, Hallo Iris.

00:00:41: Fangen wir doch gleich damit an.

00:00:42: Was ist denn Nalu Dogs Passion?

00:00:44: Wie kommt man auf so ein Name?

00:00:46: Also, hinter Nalu Dogs Passion stecken ich und mein Hund Lunes und Dogs Passion sprich

00:00:54: es ja so oder sagt es ja schon von selber, Hundeleidenschaft und durch mein Hund, den

00:01:01: ich seit 2018 April habe, habe ich im Prinzip den Beruf für mich gefunden oder meine Berufung

00:01:10: gefunden, eben zum einen als Dogwalkerin zu arbeiten und dann Hundetreuerin und so

00:01:17: guter Letzt als Hundetrainer.

00:01:18: Vielleicht möchtest du kurz was zu dir selber sagen, wie alt bist du, bist du schon immer

00:01:22: hier, hast du schon immer hier gelebt, bist du ein Bodenseekind?

00:01:25: Ich bin 46 Jahre alt und bin hier in diesem Haus in Bodolz geboren, beziehungsweise in

00:01:33: Lindau, aber hier auch aufgewachsen und ich bin voll und ganz im Bodenseekind.

00:01:38: Wie bist du dann zum Hund gekommen generell?

00:01:40: Also durch dein Hund Lunes oder schon vorher hattest du schon vorher eine Leidenschaft für

00:01:44: Hunde?

00:01:45: Also es war so, dass wir früher gerade in Kindheit hatte, ich selber in einem Hund oder

00:01:49: meine Familie und ich habe schon immer Hunde geliebt, konnte aber dann im Erwachsenen

00:01:56: alt und mir selber kein Hund halten, weil ich eben auch beruhstätig war und eben leider

00:02:01: auch nie beständig irgendwo war, so dass hatte da einfach, war so wie so ein Job,

00:02:08: Nomade letzten Endes und kam nie zu Ruhe und hatte aber was die Hunde betrifft eigentlich

00:02:15: immer durch meine Großfamilie, Hunde auch um mich rum.

00:02:20: Wenn ich die Möglichkeit hatte, wo ich dann auch, weil ich war eine Zeit lang außerhalb,

00:02:25: also ich habe zehn Jahre in Stuttgart gewohnt und seit ich dann wieder hier war, habe ich

00:02:30: dann durchaus dann mal in Leerlaufen Hunde gesittet, auch von externen Menschen und genau

00:02:38: und da schalt dann meine Liebe wieder voll entfacht und dann kam Lunes und dann war es

00:02:43: um mich geschehen, genau.

00:02:44: Nicole, du bist voll selbstständig mit deinem Hunde Business.

00:02:47: Genau.

00:02:48: Wie hat das denn angefangen?

00:02:49: Hast du einfach gemerkt, da ist auch eine Nachfrage da, hast du dann ein Coaching

00:02:52: gemacht oder ein Trainer scheinen oder wie läuft das?

00:02:55: Also es war so, dass ich erst mal nebenberuflich gestartet habe und zwar, das war im April

00:03:00: 2019, genau.

00:03:02: Mein Ziel war der Hundetrainer und ich wollte eigentlich, wollte ich nur neben meinem Hauptberuf

00:03:09: und zwar war ich in einer Finanzbuchhaltung bei einem Steuerberater tätig, war mein

00:03:13: Ziel eigentlich der Hundetrainer bzw. mir das zu finanzieren dadurch.

00:03:18: Und dann war es so, dass ich im Oktober drauf gesundheitliche Probleme kriegt habe oder

00:03:25: dass ich das so verstärkt habe, mein Rücken so verstärkt hat, dass ich nicht mehr sitzen

00:03:29: konnte und dem Job im Büro nicht mehr nachgehen und weder im Prinzip so der Schicksal mitgespielt

00:03:36: hat, habe ich mich dafür entschieden, eben voll selbstständig zu werden.

00:03:41: Und ich hatte da auch tatsächlich auch ein Schlüsselerlebnis, was mir diesen Mut, den

00:03:46: man dazu dann doch braucht, weil es ist einfach, hier in Nindau war ich die erste, wo Dogwalking

00:03:52: angeboten hat.

00:03:53: Also hier gibt es keinen, wo ich irgendwie sehen konnte, wie läuft es oder so.

00:03:58: Hätte ich dann ein Erlebnis und zwar hatte ich zu der Zeit 3 Galgos, mit denen ich immer

00:04:04: gelaufen bin und es war ein super, super regnerischer Tag.

00:04:08: Also das hat geschüttet, wie aus Eimann und ich habe die Galgos eingezogen, eingeparkt,

00:04:14: bin auf die Straße und dann hat sich am Himmel ein Loch aufgetan und die Sonne hat geschehen

00:04:22: und strahlt direkt die Galgos an und da wusste ich, ihr seid meine Zukunft und ja.

00:04:28: Vielleicht ganz kurz für unsere Podcastheore, die nicht wissen, was Galgos sind?

00:04:31: Galgos sind Windhunde aus Spanien mit einem ja so ab 50 cm aufwärts, vom Schulterhügel.

00:04:41: Also schon recht große Tiere.

00:04:43: Große Tiere, ganz tolle Tiere und mit einem ganz tollen Wesen.

00:04:46: Vielleicht kommen wir gleich noch zu den Tieren zu sprechen, mit denen du so zu tun hast.

00:04:49: Du hast gerade den Begriff "Dogwalkerin" verwendet, was genau ist denn Dogwalkerin

00:04:53: und was hast du alles im Angebot?

00:04:55: Also es gibt kein "Was ist Dogwalkerin", weil es kein eingeschriebener Beruf ist.

00:05:04: Jeder Dogwalker gestaltet es anders.

00:05:07: Bei mir ist es so, dass ich die Hunde abholen mit meinem Auto.

00:05:11: Mittlerweile laufe ich auch nur noch in Gruppen, also mit mehreren Hunden gleichzeitig, bis zu fünf.

00:05:18: Und ich hole die Hunde nacheinander zu Hause ab oder sie sind jetzt wie heute schon in

00:05:22: einer Halbtagesbetreuung bei mir.

00:05:24: Dann pack ich sie ins Auto, kriegt jeder so seine Box zugewiesen und dann geht es ins Hinterland.

00:05:31: Dort laufe ich dann circa eine Dreifelstunde mit den Hunden, was eben aber auch nicht bedeutet.

00:05:36: Ich gehe nur mit den Hunden spazieren, sondern ich arbeite damit den Hunden.

00:05:40: Ich beschäftige die Hunde.

00:05:41: Ich schau, dass jeder auf seine Kosten kommt und danach geht es eben wieder nach Hause.

00:05:48: Das ist das gleiche Procedure.

00:05:50: Ich bringe die Hunde nacheinander wieder nach Hause und dann starte die nächste Gruppe.

00:05:57: Dann biete ich Einzeltraining an, Gruppentraining und Social Walk.

00:06:02: Was ist Social Walk?

00:06:04: Social Walk, da ist es so, dass auch von externen Welche kommen können, die sonst jetzt nicht

00:06:10: bei mir im Einzeltraining sind oder auch nicht im Gruppentraining.

00:06:13: Die braucht nur einmal bei mir eine Stunde zu nehmen für die Basic Tools, so dass man

00:06:19: die selbe Grundlage hat für den Social Walk, dass ich sie anleiten kann.

00:06:24: Im Social Walk läuft man dann eben zusammen eine Runde spazieren mit Trainingsinhalt und

00:06:34: auch eben Beschäftigung unterwegs, so dass wirklich der Hundehalter ganz, ganz viele

00:06:39: Sachen üben kann, wie auch lernen kann, wie beschäftige ich mein Hund unterwegs bedürfnisorientiert.

00:06:46: Kommt mal zum Thema Urlaub und Hund.

00:06:48: Du hast ja gerade angesprochen, die Social Walks, die können auch zum Beispiel jemand,

00:06:52: der kommt in die Bodensee Region, möchte hier Urlaub machen, könnte dort auch mitmachen.

00:06:57: Definitiv, definitiv.

00:06:58: Also das ist eben für jeder Mann, jeder Hund.

00:07:02: Aus jetzt darunter hat der ausgesprochene Leinenaggression oder so was, also dass er sich wirklich auf,

00:07:07: keine Ahnung, 10 Meter sich nicht einem anderen Hund nähern kann, ohne dass er wirklich komplett

00:07:13: in die Leine geht und verbellt und richtig, richtiges Aggressions-Walk, dann ist es natürlich

00:07:18: schlecht beim Social Walk.

00:07:19: Was würdest du den Urlaub anraten, die hierher kommen mit ihrem Hund an den Bodensee?

00:07:23: Erstmal würde ich raten, vorab gut zu planen, vorab sich zu erkundigen, wo kann ich den

00:07:30: Hund mitnehmen.

00:07:31: Vor allen Dingen schauen, kann mein Hund in fremder Umgebung alleine bleiben.

00:07:35: Das ist das, wo tatsächlich oft so ist, die fahren ins Hotel und dann dreht der Hund im

00:07:41: Hotel durch, wenn er alleine ist.

00:07:43: Und so was vorher abzuklären.

00:07:46: Genauso wenn sie sagen, okay gut, sie gehen jetzt zu den Festspielen oder so was.

00:07:50: Sie haben da wirklich einen Date, wo sie den Hund nicht mitnehmen können.

00:07:54: Dann sich vorher erkundigen, wo ist eine Hundebetreuung.

00:07:58: Auch so planen, dass man wirklich paar Tage vorher, da ist, dass der Hund die Hundebetreuung

00:08:04: wenigstens kennenlernen kann.

00:08:06: Wir haben so viele schöne Stellen hier und so viele tolle Möglichkeiten, wo mit dem Hund

00:08:10: wir haben ein See, wir haben Berge, wir haben tolle Sinten, wir haben alles hier.

00:08:15: Hast du denn selber Lieblingsplätze?

00:08:18: Auf dem Fender.

00:08:19: Fender ist generell wirklich eine ganz, ganz tolle Sache.

00:08:22: Man kann viel viel laufen, man kann schön laufen, man kann Strecke laufen, man kann

00:08:26: wenig laufen und hat so schöne Aussichten.

00:08:30: Aber es gibt auch hier im Hinterland Antoniuskapelle, wunderschön, schöner Blick oder der Bauernpfad

00:08:40: hinter Gresprun.

00:08:41: Das ist ja ganz, ganz klasse.

00:08:43: Das sind laut so schöne Fleckchen,

00:08:45: wo wir haben überall schöne Fleckchen.

00:08:47: Man muss natürlich gucken, am See gibt es viele Möglichkeiten,

00:08:51: auch mit dem Hund hinzugehen.

00:08:53: Aber gerade hier in der Lindauer Ecke ist es so,

00:08:56: dass direkt am See, wenn eine offene Seestelle ist,

00:09:00: dass da wirklich auch schon Leinenpflicht ist.

00:09:03: Man muss sich wirklich dran halten, was vorgeschrieben ist.

00:09:06: Auch wenn der Hundehalter neben einem das vielleicht nicht so macht.

00:09:10: Man muss wissen, ob die Hunde halt immer wissen,

00:09:13: was ihr Hund im Stande ist zu tun.

00:09:15: Ich habe schon gesehen, dass Leute am E-Bike ihren Hund herrennen lassen.

00:09:19: Wo ich dann dachte, der Arme ist dem vielleicht schon zu viel.

00:09:22: Oder ich habe schon gesehen, dass auf Mountainbike-Trails

00:09:25: die Hunde hinterher springen.

00:09:27: Das sieht dann so lustig aus.

00:09:29: Aber macht das dem Hund wirklich Spaß?

00:09:31: Wann ist der Hund überfordert?

00:09:33: Es gibt sehr wohl Anzeichen, die natürlich im Rennen schwierig sind.

00:09:37: Wenn ein Ende der Wohe auf dem Fahrrad sitzt,

00:09:40: auch sich auf die Straße konzentrieren sollte und nicht auf dem Hund.

00:09:44: Deswegen ist es ganz wichtig,

00:09:46: gerade solche extremen Sachen oder Hundesportarten

00:09:49: wirklich im Ausgleich mit Entspanungen zu tun

00:09:52: und auch nicht über eine weite Strecke hinweg.

00:09:56: Es gibt natürlich Hunderassen, die dafür wirklich gemacht werden sind.

00:10:00: Also, das heißt, auch Huskies oder Windhunde, die wollen rennen,

00:10:06: aber eben auch nur auf eine bestimmte Strecke.

00:10:09: Die müssen auch daran auch erst mal gewöhnt werden

00:10:12: und das langsam aufgebaut werden.

00:10:14: Bei solchen Sachen sollte man sich immer wirklich im Kopf behalten,

00:10:19: dass es so ist, wenn man den Hund an solche Sachen gewöhnt

00:10:23: und man selber das irgendwann nicht mehr ausführen kann,

00:10:27: dann hat man total frustrierten Hund zu Hause.

00:10:30: Jetzt gibt es ja von echt Bohnenseh eine neue Hundeprochüre.

00:10:33: Du hast auch darin mitgewirkt, stimmt's?

00:10:36: Genau, in der Hundeprochüre ist ein kleiner Beitrag von mir zu finden.

00:10:39: Kleiner Artikel über mich, über mein Angebot.

00:10:43: Genau, ja.

00:10:44: Jetzt ist ja schon so, dass Haustiere, insbesondere ja auch Hunde,

00:10:48: während der Corona-Pandemie ja schon einen regelrechten Zulauf fahren haben.

00:10:53: Haben die Hunde denn auch gerade während des ganzen Lockdowns

00:10:56: und dieser Homeoffice-Phase,

00:10:58: haben die sich da vielleicht auch ein Verhalten angewöhnt,

00:11:01: was nicht unbedingt gut war?

00:11:02: Wenn es Zeit ist, wenn ein Hund gestresst ist

00:11:05: und man nicht richtig handelt oder weiß, wie man handeln soll,

00:11:10: dann ist es natürlich so, dass ein Hund zum einen ziehen in der Leine,

00:11:14: das sind ja die kleinen Sachen, ziehen in der Leine sich angewöhnt,

00:11:18: oder eben reagieren auf andere Hunde.

00:11:21: Oder auf fahrende Sachen, das heißt,

00:11:24: oder auch kleine Kinder, kleine Kinder sind oft großen Themen bei Hunden,

00:11:27: weil die sich komisch bewegen, nicht berechenbar sind.

00:11:30: Das ist teilweise richtig beängstigend für Hunde.

00:11:32: Oder dass du einen Hund hast,

00:11:34: der einfach komplett überreizt ist und überfordert ist

00:11:42: und nur noch unruhig ist, nur noch gestresst ist,

00:11:45: der gar nicht richtig zu uhe kommt.

00:11:46: Dementsprechend, dass sich in wirklich unerwünschten Verhalten,

00:11:50: wie auch Jagdverhalten auswirkt.

00:11:54: Es gibt ganz, ganz viele Sachen.

00:11:56: Was aber verheerend war bei dem Ganzen,

00:12:01: dass Tierschutzorganisationen,

00:12:03: wie Züchter, fleißig weiter vermittelt haben,

00:12:06: aber keine Hundetrainer arbeiten durften.

00:12:09: Eine ganze Zeit lang.

00:12:10: Das ist natürlich ganz, ganz verheerend.

00:12:13: Angenommen, ich wäre so jemand,

00:12:15: ich hätte mir während der Pandemie so einen Hund angeschafft.

00:12:18: Was für Möglichkeiten habe ich denn generell?

00:12:20: Kann ich auch auf mein Arbeitgeber zugehen und fragen,

00:12:23: könnte ich den mitbringen?

00:12:25: Oder wenn ich sage, ich will ihn zu Hause lassen,

00:12:28: der soll lernen, dass er zu Hause allein bleiben kann.

00:12:31: So dass man auf jeden Fall wirklich sich nicht scheuen sollte,

00:12:35: den Arbeitgeber zu fragen, ob er den Hund mitnehmen kann.

00:12:39: Auch wenn man sagt, es ist verübergehend,

00:12:41: bis er allein sein gelernt hat.

00:12:43: Weil es ist ein Prozess.

00:12:45: Also das geht nicht von heute auf morgen.

00:12:47: Gerade wenn der Rune Hundenthema hat,

00:12:49: es gibt Hunde, die damit weniger ein Problem haben,

00:12:53: aber wo man trotzdem auch klein Schrittig ran muss.

00:12:56: Dann bei Nachbarn oder bei Freunden,

00:12:59: um zu hören, ob man da eventuell puffern kann.

00:13:02: Dass da der Hund erst mal bleiben kann,

00:13:04: werden eben auch der Hund diese Menschen kennt.

00:13:07: Und was natürlich auch möglich ist,

00:13:09: sich schon eine professionelle Betreuung zu suchen.

00:13:13: Aber eben da bedarf es auch einer Eingewöhnungsfahrt.

00:13:17: Ich glaube, viele Eltern denken, die haben so einen AHA-Effekt.

00:13:20: Mit meinem Kind ist es ähnlich bei der Eingewöhnung in die Kita.

00:13:24: Wollen viele Eltern nicht hören, aber wirklich Hunde-Aktionen.

00:13:28: Wenn man positiv arbeitet.

00:13:30: Das hat ganz, ganz viel mit der Kindererziehung gleich.

00:13:34: Weil man ganz, ganz viel auch auf diesem Belohnungssystem arbeitet.

00:13:39: Nicole, das Belohnungssystem durfte ich jetzt gerade eben

00:13:43: bei unserem gemeinsamen Dogwalk schon mal kennenlernen.

00:13:46: Wie geht es nach deinem Dogwalk dann genau weiter?

00:13:49: Erst mal natürlich die Hunde sortieren,

00:13:51: schauen, dass sie Ruhe in den Boxen finden.

00:13:54: Dann die Hunde nacheinander nach Hause fahren,

00:13:57: dann den einfahre ich nach Hause und den anderen, wie jetzt.

00:14:01: Übergebe ich an besprochenen Abholplätzen oder Treffpunkten

00:14:06: eben den Haltern.

00:14:08: Und jetzt haben wir die Miri getroffen.

00:14:11: Miri steht gerade neben uns.

00:14:12: Hallo.

00:14:13: Freut mich, bin die Miri.

00:14:15: Ich bin jetzt ungefähr seit zwei Jahren bei der Nicole.

00:14:19: Eigentlich fast genau zwei Jahre.

00:14:20: Und warum nimmst du das Angebot von Nicole wahr?

00:14:23: Ich habe eine schulpflichtige Tochter,

00:14:25: ich bin berufstätig, ich selber bin beruflich sehr viel unterwegs.

00:14:29: Und mein Hund ist sehr nervös und bleibt leider nur ungern alleine.

00:14:35: Und ich brauche halt dringend, wenn ich an Werktagen arbeite,

00:14:39: eine Hundebetreuung.

00:14:41: Deshalb bin ich sehr, sehr froh, dass es Nicole gibt.

00:14:44: (Lachen)

00:14:45: Genau.

00:14:47: Und also, der Leo, mein Hund, war auch eine Corona-Anschaffung.

00:14:51: War natürlich die Idee meiner Tochter.

00:14:54: Die meiste Arbeit bleibt an mir hängen.

00:14:56: Und ich habe mir ganz ehrlich gesagt etwas leichter vorgestellt.

00:15:00: Ich dachte nicht, dass er so Trennungsangst hat.

00:15:02: Weil meine Schwester, die hat auch zwei Hunde,

00:15:05: und weil er alles problemlos.

00:15:07: Und so stellt man sich das vor.

00:15:09: Aber in der Realität war es dann doch etwas schwieriger.

00:15:12: Hast du persönlich auch schon was gemerkt,

00:15:15: eine Veränderung in deinem Hund?

00:15:17: Seit der bei der Nicole ist, ja.

00:15:19: Da kommt natürlich, weil sie jetzt auch 200 Trainerin ist.

00:15:22: Die Beutung bei ihr einfach sehr professionell ist.

00:15:26: Dass er insgesamt auch einfach dieses Hundetraining mitbekommt,

00:15:30: was mir natürlich dann auch zugute kommt.

00:15:32: Also, ich bin da immer sehr froh, dass er bei der Nicole ist.

00:15:36: Also, ich könnte sicherlich auch in der Nachbarschaft fragen,

00:15:40: ob man mal ihn kurz unterbringen könnte.

00:15:43: Aber für mich ist dann auch immer Risiko,

00:15:45: dass dann die ganze Hundeerziehung mehr oder weniger flüten geht.

00:15:49: Weil wenn, dann bin ich auch mal längere Tage weg.

00:15:52: Und dann auch schon, wenn jemand sich, sagen wir mal so,

00:15:55: nicht so gut mit ängstlichen Hunden ausgehen,

00:15:57: auch schon viel kaputt machen.

00:15:59: Hast du noch ein Tipp für andere Hundehalter,

00:16:01: warum lohnt es sich eigentlich, zu einem Hundetrainer zu gehen?

00:16:04: Ja, also ich hab ganz ehrlich gesagt,

00:16:06: bevor ich den Hund angeschafft habe,

00:16:08: habe ich auch viele Videos im Fernsehen,

00:16:11: also sagen wir mal, Hundetrainer auch im Fernsehen angeguckt.

00:16:14: Aber letztendlich ist es so, dass jeder Hund anders ist.

00:16:18: Und man kann natürlich die Basics,

00:16:20: zwar schon erlernen wie Sitzplatz,

00:16:22: aber ich finde es einfach immer besser,

00:16:25: wenn man einen persönlichen,

00:16:27: auf den eigenen Hund zugeschnittenen Trainer hat.

00:16:31: Weil da kann man auch mal auf die Details eingehen.

00:16:33: Nicole, ich würde sagen, du machst alles richtig.

00:16:36: Ich bedanke mich bei der Miri für das Vertrauen.

00:16:39: Also das ist für mich jedes Mal eine Wohltat,

00:16:41: das natürlich zu hören und das ist unbezahlbar.

00:16:45: Ich hab noch nie so viel gearbeitet in meinem Leben,

00:16:49: aber ich bin auch noch nie so glücklich gewesen damit.

00:16:52: Nicole, das ist ein mega Schlusswort.

00:16:54: Ich würde sagen, vielen, vielen Dank für deine Einblicke hier.

00:16:57: Und liebe Podcastheure, wenn ihr noch mal nachlesen wollt,

00:17:00: was Nicole Steiner alles anbietet von NaluDogs Passion,

00:17:04: dann findet ihr den Link in den Show notes,

00:17:06: genauso wie weitere Infos und unsere Hundebroschüre.

00:17:09: Den Link dazu findet ihr auch in den Show notes.

00:17:12: Vielen Dank euch.

00:17:13: (Dynamische Musik)

00:17:17: *Musik*

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.